FUSS e.V.

Fachverband Fußverkehr Deutschland

FUSS e.V.

Fachverband Fußverkehr Deutschland

  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutzerklärung
  • FUSS e.V.
  • Shop
  • Zeitschrift
  • UMKEHR e.V.
  • Kongress
Aktuelle Seite: Home Navigations-Hilfen
  • Startseite
  • Was ist ein Schulwegplan?
  • Rechtliche Regelungen
  • Voraussetzungen und Verfahren
  • Analyse der Schulwege
  • Erstellung des Schulwegplans
  • Maßnahmen
  • Kinderstadtpläne
  • Literatur
  • English version
  • Navigations-Hilfen

Navigations-Hilfen

  • Drucken
  • E-Mail
  • Antwort auf die Frage Was ist eigentlich ein Schulwegplan?
  • Informationen über die in den Bundesländern recht unterschiedlichen rechtlichen Regelungen und den bundesweit geregelten Versicherungsschutz
  • Tipps zur Beschaffung des Kartenmaterials (wichtig, wenn Sie noch keinen Schulweg-Grundplan an der Schule haben)
  • Informationen zu Verfahren und Voraussetzungen bei der Erstellung eines Schulwegplanes
  • Hilfestellungen zur Analyse der Schulwege
  • Erläuterungen für die Durchführung einer Befragung der Eltern und Kinder mit den entsprechenden Arbeitsmaterialien zum Downloaden (Elternanschreiben und Fragebogen)
  • Auswertung der Befragung mit Hilfe eines Schulweg-Grundplans (Formular zur Auswertung der Fragebögen zum Download)
  • Hinweise zur Aufbereitung der Angaben im Schulweg-Grundplan zu einem Schulwegplan mit Darstellung von Wegeempfehlungen und Gefahrenstellen
  • Hintergrundinformationen und Tipps für die Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung von Schulwegen
  • kommentierte Literatur-Liste zum Thema
  • Zurück
  • Weiter
Federation of European Pedestrians Associations FEPA
International Federation of Pedestrians IFP